Unsere Methodik für Biodiversität und Einkommen
ReVerde arbeitet mit einer eigenen Methode, die das ökologische Potenzial eines Betriebs und die Möglichkeiten für einen finanziellen Mehrertrag verbindet. Sie basiert auf dem Analyse- und Beratungstool AgroCheck, das von einer breit abgestützten Forschungsgruppe entwickelt wurde.
Damit erkennen wir schnell, wo auf deinem Betrieb ungenutzte Chancen für mehr Biodiversität liegen – und welche Massnahmen sich auch wirtschaftlich lohnen. Auf vielen bisher begleiteten Betrieben war ein zusätzliches Monatseinkommen und mehr möglich.
											Damit erkennen wir schnell, wo auf deinem Betrieb ungenutzte Chancen für mehr Biodiversität liegen – und welche Massnahmen sich auch wirtschaftlich lohnen. Auf vielen bisher begleiteten Betrieben war ein zusätzliches Monatseinkommen und mehr möglich.
Methodik für Biodiversität und Einkommen
ReVerde nutzt das von einer breit abgestützten Forschungsgruppe entwickelte Analyse- und Beratungstool AgroCheck. Dieses zeigt ganzheitlich, anschaulich und konkret in 9 Nachhaltigkeitsbereichen auf, wo ein Betrieb steht und mit welchen Massnahmen er Ziellücken beheben und brachliegende Potenziale nutzen kann. Der Hauptfokus beim ReVerde-Angebot liegt auf dem Biodiversitätstool, das auch Auswirkungen auf Einkommen und Arbeitsbelastung detailliert aufzeigt. Auf den vielen bisher beratenen Betrieben waren mögliche Mehreinkommen von einem Monatslohn und mehr keine Seltenheit.
Massnahmenliste mit Kosten-Nutzen-Analyse
Eine Kosten-Nutzen-Analyse zeigt dir im Detail auf, was dir die vorgeschlagenen Massnahmen finanziell bringen und welche Finanzierungsmöglichkeiten es gibt.